Statusänderungen/Löschungen können auf die in der Hauptfensterliste markierten Dienste angewendet werden. Eine Sortierung kann nach beliebigen Spalten vorgenommen werden, und standardmäßig werden die Dienste so sortiert, dass die "ungewöhnlichen" Status oben in der Liste erscheinen.
Durch Klicken auf das FMRI-Feld eines Dienstes können wir alle zugehörigen Details untersuchen, von den grundlegenden (auf der Hauptinstanz-Viewer-Seite) wie Name/Beschreibung bis hin zu allen Eigenschaften.
Ein Klick auf die Schaltfläche "Neuen Dienst erstellen" öffnet den SMF-Dienst-Erstellungsassistenten, der die erforderlichen Informationen sammelt, um einen neuen SMF-Dienst zu erstellen, es in ein Manifest formatiert und in das SMF-Repository importiert. Ein erfolgreicher Import führt dazu, dass der Dienst in der Hauptdienstliste erscheint.
Ein Klick auf die Schaltfläche "Nach Diensten suchen" öffnet ein Suchformular. Es reicht aus, einen Teil des Dienst-FMRI einzugeben, um alle passenden FMRIs zu finden, z.B. "nfs" ruft alle nfs-Dienste ab. Eine "Durchsuchen"-Funktion ist ebenfalls verfügbar.