Zu exportierendes VerzeichnisDies ist das Verzeichnis, das für die in der Exportieren für..-Sektion aufgeführten Clients exportiert wird.
Statt mehrere separate Exporte einzubinden, sieht ein NFSv4-Client die Exporte eines NFSv4-Servers als Teil eines einzigen Dateisystems, dem sogenannten NFSv4-Pseudodateisystem.
Für NFSv4 wird dieses Verzeichnis zuerst mit mount --bind in das NFSv4-Pseudodateisystem eingebunden, das Pseudodateisystem wird (falls nicht bereits geschehen) exportiert und anschließend das Verzeichnis.
Es ist vorzuziehen, dieses Verzeichnis ohne Verbergen zu exportieren, sodass sich der Client darin bewegen kann, ohne es erneut einbinden zu müssen.
Im Gegensatz zu anderen NFS-Servern unterstützt Linux das erneute Exportieren eines von einem anderen Host per NFS eingebundenen Verzeichnisses sowie das Exportieren eines Verzeichnisses, das Einhängepunkte für andere Dateisysteme enthält.